
News
Rekordverdächtige 21 Partien - Schafkopfrennen in Hilpoltstein
Lieb gewonnene Traditionen soll man pflegen: Stolze 21 Partien gingen am 24. Februar beim traditionellen Schafkopfrennen der THW-Helfervereinigung Hilpoltstein e.V. an den Start, um sich in einem der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kartenspiele Bayerns zu messen. Kurz vor Mitternacht stand Patrick Lang mit insgesamt 261 Punkten als glücklicher Turniersieger fest.
Dort, wo üblicherweise den Helfer*innen des Technischen Hilfswerks (THW) in Hilpoltstein wichtiges Fachwissen für ihren späteren Einsatz vermittelt bekommen, herrschte dieses Mal fröhliches Stimmengewirr. „84 Kartelfans – darunter auch sechs Frauen – spielen an 21 Tischen um den begehrten Turniersieg“, berichtet Spielleiter Josef Schlierf von der THW-Helfervereinigung. „Erstmals nach dreijähriger Pause konnten wir diese schon fast traditionelle Veranstaltung unseres Fördervereins wieder aufleben lassen und sind vom diesjährigen Teilnehmerrekord begeistert“, freut sich der Vorsitzende des Fördervereins, Christian Arendt.
Schlierf behielt an diesem Abend den Überblick über die 21 Partien und stellte den ordnungsgemäßen Ablauf sicher. Für ihn steht nicht nur der Wettbewerbsgedanke im Mittelpunkt des Turniers, sondern auch ein harmonisches Miteinander der Teilnehmenden.
Eine ganze Mannschaft an fleißigen Händen stand an diesem Abend bereit, um die Gäste mit frischen Getränken und bayerischen Leckereien zu verwöhnen. „Ohne das freiwillige ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder wäre so ein Turnier nicht auszurichten,“ berichtet Schlierf und dankte dem gesamten Team für die erbrachte Leistung.
Beim Schafkopfrennen ging es um die Gaudi, aber auch um das Gewinnen: Mit 261 Punkten ließ Patrick Lang alle Mitspieler hinter sich und sicherte sich den ersten Platz. Der zweite Platz ging mit 247 Punkte an Jürgen Knäblein, dicht gefolgt von Peter Krug mit 236 Punkten. Einen Trostpreis gab es für Hans Enser.
